Offene Stellen
Mittelschullehrer/-in Französisch, 35-65%
Wir suchen per 1.8.2026 oder nach Vereinbarung befristet bis 31.7.2027 am Standort Olten eine/-n Mittelschullehrer/-in Französisch, 35-65%.
Sie unterrichten Französisch auf der Sekundarstufe I (Sek P) sowie auf der Sekundarstufe II (Gymnasium, FMS) und bringen sich aktiv in die Fachschaft sowie ins Kollegium ein. Neben der Unterrichtstätigkeit betreuen Sie Schülerinnen und Schüler individuell und interessieren sich für schulische Entwicklungsprojekte.
Sie verfügen über einen Masterabschluss oder ein Lizenziat in Romanistik (Sprach- und Literaturwissenschaft). Idealerweise besitzen Sie bereits das Lehrdiplom für die Sekundarstufe II sowie Unterrichtserfahrung. Sie schätzen die persönliche und fachliche Weiterentwicklung und bringen Freude an der Arbeit mit Jugendlichen mit.
Haben Sie Interesse? Reichen Sie bitte Ihre Bewerbung über den offiziellen Bewerbungskanal ein. Bewerbungen werden ausschliesslich über diesen Kanal angenommen.
Für Fragen steht Penelope Paparunas (Konrektorin der Kantonsschule Olten) unter 062 311 84 21 oder penelope.paparunas@dbk.so.ch gerne zur Verfügung.
Mittelschullehrperson Deutsch 15-35%
Die Kantonsschule Olten ist mit rund 1100 Schülerinnen und Schülern und 180 Angestellten eine mittelgrosse Kantonsschule. Sie führt eine Sek P, ein vierjähriges Gymnasium, eine Fachmittelschule mit Fachmaturität sowie den Vorkurs PH. Für die Kantonsschule Olten suchen wir per 1.12.2025 oder nach Vereinbarung befristet bis 31.7.2026 mit Option auf Verlängerung am Standort Olten eine/-n Mittelschullehrer/-in Deutsch, 15-35%. Wir erwarten einen Masterabschluss / ein Lizenziat in Germanistik (Sprach- und Literaturwissenschaft), idealerweise besitzen Sie bereits das Lehrdiplom für die Sekundarstufe II sowie Unterrichtserfahrung.
Bewerbungen werden ausschliesslich über das Stellenportal des Kantons Solothurn entgegengenommen; für Fragen steht Ihnen Frau Penelope Paparunas, Konrektorin Kantonsschule Olten unter 062 311 84 21 oder per Mail an penelope.paparunas@kantiolten.ch zur Verfügung.