Hausordnung

An der Kantonsschule Olten besuchen ca. 1100 Schülerinnen und Schüler den Unterricht an der Sekundarschule P, am Gymnasium, an der Fachmittelschule und am Vorkurs PH. Die Altersspanne ist entsprechend gross: Unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler sind 12-jährig, die Mehrheit zwischen 15- und 19-jährig und die ältesten sind Erwachsene. Zudem ist die Kantonsschule Arbeitsplatz für rund 180 Lehrpersonen und Mitarbeitende – die Hauswarte, das Reinigungspersonal und das Personal der zentralen Dienste. Das Schulhaus verfügt über grosszügige Innen- und Aussenräume und bietet allen, die an der Kantonsschule lernen, unterrichten und arbeiten, eine inspirierende Lernumgebung. Die grosse Zahl und Vielfalt der Hausbenutzerinnen und Hausbenutzer bedingt, dass es eine Reihe von Regeln gibt, die für alle verbindlich sind. Diese Regeln sind in der Hausordnung festgelegt. Sie ist die Grundlage für unser Zusammenleben in unserem grossen Schulhaus. Diese Hausordnung gilt auf dem ganzen Areal der Kantonsschule Hardwald für alle Benutzerinnen und Benutzer der Schulanlage. Für Spezialräume (Hallenbad, Computerzimmer, Mensa, Mediothek, naturwissenschaftliche Labors, Fotolabor, Creativity Raum) gibt es ergänzende Regeln.