Tasteninstrumente
Clara Bärthlein (Klavier)
Werdegang
- Klavierstudium in Basel und Biel, Lehr- und Konzertdiplom
- Vertiefung Alte Musik an der Scola Cantorum Basiliensis mit Hammerklavier und Cembalo
- Weiterbildung Klangtherapie
- jährige Coachingausbildung
Weitere berufliche Tätigkeiten
- Korrepetitorin an der Musikakademie Basel
- Konzerterfahrungen im In- und Ausland, solistisch sowie in diversen kammermusikalischen Formationen
- Lehrerin an Musikschulen in BL und AG, seit 2003 an der Kanti Olten
Samuel Blatter (Klavier - Jazz)
Werdegang
- Master of Arts in Pädagogik (Klavier) an der Musikhochschule Luzern (Jazz)
- Master of Arts in Komposition an der Musikhochschule Luzern (Jazz)
Weitere berufliche Tätigkeiten
- Erfolgreiche Kleinkunstprogramme als "balz okay" und im Duo mit Killian Ziegler
- Zahlreiche Tourneen und Veröffentlichungen als Bandleader (Gesang, Piano, Synthesizer und Songwriting) unter anderem mit "Roamer", "Roamer extended" und dem "Fischermanns Orchestra"
- Vertonung von vier Programmen der Dance Company "betweenlines"
Noel Dožić (Akkordeon)
Werdegang
- Master Performance und Pädagogik (Akkordeon) an der Zürcher Hochschule der Künste bei Yolanda Schibli Zimmermann (2021/2023)
- Gewinner mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe
- Anerkannt und gefördert von mehreren renommierten Stiftungen (Lyra, Bruno Schuler, Zaczkowski, …)
Weitere berufliche Tätigkeiten
- Lehrer an mehreren Musikschulen in der ganzen Schweiz
- aktiv als Solist und Kammermusiker
- Meistausgezeichneter kroatischer Teilnehmer bei den Musikwettbewerben seiner Generation (40+ Auszeichnungen, 2007–2017)
Imre Gajdos (Orgel)
Werdegang
- Klavier- und Orgelstudium in Budapest, Bern und Basel, Lehr- und Konzertdiplom
- Meisterkurse bei Olivier Latry, Hans Ola Ericsson, Miklós Spányi u. a.
- Vertiefung in Improvisation und Kirchenmusik
Weitere berufliche Tätigkeiten
- Hauptorganist in verschiedenen reformierten Kirchgemeinden (Ittigen, Kehrsatz, Münchenbuchsee)
- Aushilfe als Organist im Tonhalle-Orchester Zürich und Berner Symphonieorchester
- Klavierlehrer an Musikschulen (Olten, Gäu) seit 2012
Vladimir Guryanov (Klavier)

Werdegang
- Master of Arts in Musikpädagogik
- Masteer of Arts in Spezialisierter Musikalischer Performance (Solist)
- Kozertdiplom
Weitere berufliche Tätigkeiten
- Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker
- Auftritte an internationalen Festivals (z.B. Piano Texas Festival, Menuhin Festival Gstaad)
- 1. Preis und Publikumspreis am Concours d'Interprétation Musicale de Lausanne
- Eigene Kompositionstätigkeit
Beatrice Müller (Klavier)

Werdegang
- Lehrdiplom bei Rada Petkova am Konservatorium Biel
- Weitere Studien bei Hiroko Sakagami an der Musikhochschule in Luzern
- Orgelunterricht bei Monika Henking an der Musikhochschule Luzern
Weitere berufliche Tätigkeiten
- Klavierlehrerin an der Musikschule Region Lengnau-Büren
- Korrepetition von Solisten an Wettbewerben
- Kammermusikkonzerte
- Mitglied in einem Blasmusikverein und verschiedenen Chören