Öffnet in neuem Fenster
Kanton Solothurn
Wichtige Seiten
Startseite
Hauptnavigation
Inhalt
Sitemap
Suche
Suche
Suchen
Online-Schalter
Navigation und Suche
Hauptnavigation
Startseite
Aktuell
Aus dem Alltag der Schule
Vergangenes
Auszeichnungen
Veranstaltungen und Termine
Feierabendkonzerte
Agenda
Abteilungen
Sek P - Progymnasium
Profil
Fächer und Wahlmöglichkeiten
Eintritt Schuljahr 2025/26
Elternanlässe und Schreiben
Lehrplan
Reglemente und Richtlinien
Digitalisierung
Skilager 2. Sek P
Gymnasium
Profil
Wahlmöglichkeiten
Eintritt
Lehrplan und Stundentafel
Reglemente und Richtlinien
BYOD
Basale fachliche Kompetenzen
FMS
Profil
Wahlmöglichkeiten
Eintritt
Lehrplan und Stundentafel
Reglemente und Richtlinien
BYOD
Fachmaturität
Vorkurs PH
Profil
Anmeldungen für das neue Schuljahr 2026/27
Aktueller Kurs
Ergänzungsprüfung 2025/26
Musterprüfungen
Ergänzende Angebote
Begabungsförderung
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Beratung und Unterstützung
Schulinterne Beratung
Sprechstunde Sucht- und Jugendberatung
Lernbegleitung
Nachhilfe
Stipendien und Ausbildungsdarlehen
Cambridge-Prüfungen
Freikurse
Angebot Schuljahr 2024/25
Angebot Schuljahr 2025/26
Instrumentalunterricht
Blechblasinstrumente
Blockflöten
Gitarren
Holzblasinstrumente
Schlagzeug
Sologesang
Streichinstrumente
Tasteninstrumente
Nachteilsausgleich / Sportdispensation
Nachteilsausgleich (ohne Sport)
Sport (Teil-)Dispensation / (Teil-) Notenbefreiung / Nachteilsausgleich
Sprach-Austausch
Sprachaufenthalte
Austauschjahr
Studienwahl und Studienberatung
Organisation
Kontakt
Schulleitung
Sekretariate
Organigramm
PR
Leitbild
Publikationen
Zertifizierung
Dienstleistungen
Hallenbad
Hausdienst und Reinigung
ICT-Services
Kraftraum
Schulinterne Beratung
Mediothek
Mensa
Offene Stellen
Gesamtschulische Reglemente
Absenzen, Dispensationen und Disziplinarisches
Prüfungsrichtlinien
Promotionsfach Sport
Hausordnung
Instrumentalunterricht
Einschreibegebühren
Personendaten und Datenschutz
Digitalisierung
Einsatz von generativen KI-Werkzeugen
Gewinnervideos zur Awareness Kampagne "KI sicher nutzen"
Alumni
KANTINETZ
Wissenswertes A-Z
Schuljahresbeginn 2025/26
Besammlungszeit und Ort
Einteilung Freikurse/Instrumental
Installation BYOD G25/F25
Stundenplan
Ferienplan
BYOD
Digitale Geräte im Unterricht
Umgang mit digitalen Daten
ICT-Services
KASCHUSO
Maturitätsprüfungen
Maturaarbeit
FMS Abschlussprüfungen
FMS Abschlussarbeit
Studienwahl und Studienberatung
Stipendien und Ausbildungsdarlehen
SOKO
Intern
Service-Navigation
kantiolten
Sprachaufenthalt der immersiven Klasse G24LB in Broadstairs
Besuch des Inselspitals am kantonalen Tag der Gesundheitsberufe
Bildperlen aus der Spezialwoche - Modul "Eine Reise in die Vergangenheit"
Bildperlen aus der Spezialwoche 2025 - Modul Wege zum Glück
Bildperlen aus der Spezialwoche 2025 - Modul Analoge Fotografie
Agenda
05.11.2025 19:30
Orientierungsabend «Eintritt in die FMS»
21.11.2025 19:00
Feierbandkonzert "GARN"
22.12.2025 - 02.01.2026
Weihnachstferien
RSS-Feed abonnieren
Direktlinks
Offene Stellen
KANTINETZ
Mediothek
Kontakt
Aus dem Alltag der Schule...
...berichten wir laufend und geben so einen Einblick in unsere Schule und verschiedene, aussergwöhnliche Events oder Neuigkeiten!
Mehr
Auszeichnungen
Wir gratulieren unser Schülerinnen und Schülern, die bei diversen nationalen Wettbewerben Preise gewonnen haben.
Mehr
Patrick Grob wird neuer Rektor der Kanti Olten
Unser langjähriger Geschichtslehrer Patrick Grob wurde gestern vom Regierungsrat zum neuen Rektor der Kanti Olten gewählt. Die Schulangehörigen gratulieren dem künftigen Chef zu seiner Wahl. Mehr dazu…
Mehr
Studienwahl und Studienberatung
Die Besuchstage verschiedener Unis und weiterführender Schulen stehen an, alle Informationen dazu und zur Studienberatung allgemein findet ihr im Kantinetz.
Mehr