Aufnahme Gymnasium / FMS
Terminübersicht 2022/2023
- Orientierungsabend Gymnasium:
- Dienstag, 10. Januar, 19.00 Uhr, Aula der Kantonsschule Olten
- Dienstag, 17. Januar, 19.00 Uhr, Kreisschule Gäu Neuendorf
- Freitag, 27. Januar:
- Schnuppertag Gymnasium und FMS, Anmeldung hier
- Definitive Anmeldung: 20. Februar 2023
- Prüfungsaufgebot: anfangs März 2023
- Aufnahmeprüfung: 13./14. März 2023
- Mitteilung Prüfungsresultat: ab 23. März 2023 (nur schriftlich)
- Einsichtnahme in die Prüfung: 29. März 2023 (17.00 bis 18.00 Uhr)
Gemeinsame Aufnahmeprüfung Gym und FMS
Die gemeinsame Aufnahmeprüfung Gymnasium und FMS besteht aus den Prüfungsteilen
- Deutsch Aufsatz (90 Minuten) und Sprachbogen (30 Minuten)
- Französisch und Englisch (je 60 Minuten)
- Algebra (90 Minuten)
Anforderungen (Prüfungseckwerte):
- Die Anforderungen pro Fach sind im Downloadbereich rechts zusammengestellt.
- Die Zusammenstellung der Prüfungsstoffe stützt sich auf den Stoffplan der 3. Sek E.
- Die beiden Fremdsprachenprüfungen sind in erster Linie kompetenzorientiert konzipiert. Das heisst, dass der Fokus eher auf sprachliches Können als auf Sprachwissen gelegt wird. Hörverstehen (Audio oder Video) wird in beiden Fremdsprachenprüfungen geprüft.
Aufnahmebedingungen
- Der Eintritt in die FMS ist möglich mit einem Prüfungsresultat von 16 Notenpunkten und mehr,
-
der Eintritt ins Gymnasium mit einem solchen von 18 Notenpunkten und mehr.
Alte Prüfungen
- Prüfungsbogen früherer Aufnahmeprüfungen finden Sie auf der Webseite der Kantonsschule Solothurn.
(Audiodateien können aus urheberrechtlichen Gründen nicht publiziert werden.)
Anmeldung
- Die Anmeldung erfolgt elektronisch. Anmeldemöglichkeit ab Januar.
- Die Schulen werden rechtzeitg über die Details des Aufnahmeverfahrens informiert.
- Zu einer Prüfungsanmeldung gehört auch der obligatorische Empfehlungsbogen.
- Informationen und weitere Unterlagen zur Sonderklasse Sport und Kultur an der Kantonsschule Solothurn finden sich auf der Website der Kantonsschule Solothurn.
Wer sich für einen Platz in der Sonderklasse bewirbt, reicht zusammen mit der Anmeldung den "Fragebogen zur Sonderklasse Sport und Kultur" ein.