Tasteninstrumente

Cyrill Schmiedlin (Orgel und Schulmusik)

Werdegang

  • Lehr und Konzertdiplom für Orgel mit Auszeichnung an der Musikhochschule Basel,
  • Orgelstudium bei Daniel Roth in Paris und Strassburg
  • Diplom für Schulmusik II an der Akademie für Schul- und Kirchenmusik, Luzern mit Hauptfach Chorleitung
     

Weitere berufliche Tätigkeiten

  • Kirchenmusiker an der Riehener Franziskuskirche
  • Seit 2002 Musikdirektor an der Basler Marienkirche, Tätigkeit als Organist, Chor- und Orchesterleiter sowie der Schola Gregoriana
  • Gibt Konzerte im In- und Ausland

Viviane Chassot (Akkordeon)

Werdegang

  • Master of Perfomance and Pedagogy an der Hochschule der Künste Bern bei Teodoro Anzelotti (2006)
  • Gewinnerin des Kranichsteiner Musikpreises (2004)
  • Auszeichnung mit dem Swiss Ambassador’s Award London (2015)
     

Weitere berufliche Tätigkeiten

  • Auftritte als Solistin und Kammermusikerin in renommierten Konzerthäusern wie Philharmonie Berlin, Gewandhaus Leipzig, Guggenheim Museum New York, Wigmore Hall London, Konzerthaus Wien, Tonhalle Zürich.
  • Ist regelmässig Gast bei internationalen Festivals.
  • Hat bereits mit Dirigenten wie Simon Rattle, David Zinman, Riccardo Chailly und Heinz Holliger gearbeitet.
  • Hat als erste Akkordeonistin der Geschichte beim Label Sony Classical Klavierkonzerte von Joseph Haydn gemeinsam mit dem Kammerorchester Basel veröffentlicht.
  • Mehrere CD-Aufnahmen

http://www.vivianechassot.ch/

Beatrice Müller (Klavier)

Werdegang

  • Lehrdiplom bei Rada Petkova am Konservatorium Biel
  • Weitere Studien bei Hiroko Sakagami an der Musikhochschule in Luzern
  • Orgelunterricht bei Monika Henking an der Musikhochschule Luzern
     

Weitere berufliche Tätigkeiten

  • Klavierlehrerin an der Musikschule Region Lengnau-Büren
  • Korrepetition von Solisten an Wettbewerben
  • Kammermusikkonzerte
  • Mitglied in einem Blasmusikverein und verschiedenen Chören

Clara Bärthlein (Klavier)

Werdegang

  • Klavierstudium in Basel und Biel, Lehr- und Konzertdiplom
  • Vertiefung Alte Musik an der Scola Cantorum Basiliensis mit Hammerklavier und Cembalo
  • Weiterbildung Klangtherapie
  • jährige Coachingausbildung
     

Weitere berufliche Tätigkeiten

  • Korrepetitorin an der Musikakademie Basel
  • Konzerterfahrungen im In- und Ausland, solistisch sowie in diversen kammermusikalischen Formationen
  • Lehrerin an Musikschulen in BL und AG, seit 2003 an der Kanti Olten

Peter Hitz (Klavier)

Werdegang

  • Musikhochschule Zürich in der Meisterklasse von Jürg von Vintschger
  • Meisterkurse bei Elisabeth Leonskaja, Marcella Crudeli und Alfons Kontarsky
  • Weiterstudium bei Leonard Hokanson an der Indiana University School of Music
  •  Liedbegleiter in der Gesangsklasse von Carol Smith
     

Weitere berufliche Tätigkeiten

  • Kammermusiker, Liedbegleiter und Solist
  • Leitung Musikkurse in Muri

Vladimir Guryanov (Klavier)

Werdegang

  • Master of Arts in Musikpädagogik
  • Masteer of Arts in Spezialisierter Musikalischer Performance (Solist)
  • Kozertdiplom

Weitere berufliche Tätigkeiten

  • Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker
  • Auftritte an internationalen Festivals (z.B. Piano Texas Festival, Menuhin Festival Gstaad)
  • 1. Preis und Publikumspreis am Concours d'Interprétation Musicale de Lausanne
  • Eigene Kompositionstätigkeit