Instrumentalunterricht

Allgemeines

Klavier

Der Instrumentalunterricht steht allen Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule Olten offen.

Angeboten werden die Instrumente Akkordeon, Blockflöte, Cello, Cembalo, Euphonium, klassische Gitarre, Kirchenorgel, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Kornett, Oboe, Posaune, Querflöte, Saxofon, Schlagzeug, Sologesang (ab 1. Gym), Trompete, Viola, Violine, Waldhorn

Detaillierte Informationen zum Instrumentalunterricht könnten in unseren Richtlinien (siehe rechts Downloadbereich) nachgelesen werden.

Anmeldung für Instrumentalunterricht im obligatorischen Bereich

Das Spielen eines Instruments ist obligatorisch für Schülerinnen und Schüler

  • des Gymnasiums mit Schwerpunktfach Musik (einmalige Anmeldung vor Eintritt ins 1. Gym)
  • des Gymnasiums mit Wahlpflichtfach Musik (einmalige Anmeldung im Laufe des 1. Gym für den Unterricht im 2. und 3. Gym)
  • der Fachmittelschule mit Berufsfeld Pädagogik (einmalige Anmeldung im Laufe der 1. FMS für den Unterricht in der 2. und 3. FMS)

Alle anderen Schülerinnen und Schüler können den Instrumentalunterricht als Freikurs besuchen.

Anmeldung für Instrumentalunterricht im Bereich Begabtenförderung

Es besteht die Möglichkeit, im Instrumentalbereich eine Begabtenförderung zu erhalten: Entweder qualifiziert man sich für eine zusätzliche halbe Lektion im gewählten Instrument (nur für Schülerinnen und Schüler, die den Instrumentalunterricht seit mindestens einem Jahr an der Kantonsschule Olten besuchen), oder man bewirbt sich für ein Zweitinstrument.
Die Bedingungen für den Erhalt der einen oder der anderen Begabtenförderung sind in den Richtlinien unter Punkt 6 zu finden.