Feierabendkonzerte

Konzerte im Schuljahr 2023/24

Herzlich willkommen zur Fortsetzung unserer beliebten Feierabendkonzerte der Musikabteilung! Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Ehemalige und alle Musikinteressierten sind herzlich eingeladen.

Der Eintritt ist frei, es findet jeweils eine Kollekte statt. Im Anschluss an die Konzerte wird ein Apéro offeriert. Alle aktuellen Details zu den Konzerten finden sich jeweils unter den Konzertbeschreibungen.

Freitag, 26. Januar 2024: Aus Böhmens Hain und Flur - Tschechische romantische Musik (19.00 Uhr)

v.l.n.r.: Jiří Němeček (Violine) und Imola Bartha (Klavier)

Wie schon der Titel der gleichnamigen Sinfonischen Dichtung aus dem Zyklus «Mein Vaterland» von Bedřich Smetana ankündigt, machen Jiří Němeček (Violine) und Imola Bartha (Klavier) sich auf die Reise durch hügelige Landschaften, über murmelnde Bäche und durch rauschende Wälder des heutigen Tschechiens. Sie tauchen ein in die Seele des Volkes mit seiner Heiterkeit, Melancholie und der einzigartigen Volksmusik.

Donnerstag, 29. Februar 2024: eingeschoben (19.00 Uhr)

v.l.n.r.: Bruno Amweg (Tenorsaxophon), Manuela Villiger (Altsaxophon), Patrick Kappeler (Sopran- & Altsaxophon), Lukas Vogelsang (Baritonsaxophon)

Das Saxophonquartett look4saxes wurde anlässlich einer „Klanginstallation“ ins Leben gerufen. Seither spielen die Saxophonistin Manuela Villiger und die drei Saxophonisten Patrick Kappeler, Bruno Amweg und Lukas Vogelsang zusammen in einer eingespielten Formation. Das Repertoire reicht von barocken Transkriptionen bis zu originalen Kompositionen für Saxophonquartett. Auch gelingt es look4saxes den klassischen und jazzigen Stil des modernen Saxophons äquivalent zu musizieren. Es erwartet Sie ein breites Repertoire von Ayoub zu Bizet über Peterson, Mashima, Weill und mehr.

Freitag, 26. April 2024: Piano & Forte: Die Mole bei Schneesturm und das Nordlicht (19.00 Uhr)

v.l.n.r.: Vladimir Guryanov (Klavier), Eylon Kindler (Sprecher & Autor)

Die ganze Crew stand am Ausgang des U-Bootes, verschmitzt wie ein pensioniertes Feuerwehrorchester, um uns offiziell zu verabschieden. Auf der Mole begrüsste uns ein Schneesturm. (Der) Das Barometer zeigte Tiefdruck, das Thermometer auf minus sieben, unser Herz stand still. Auf dem verlassenen Deck stand der kleine Kapitän, rauchte eine Havanna-Zigarre und machte eine schwache Bewegung mit seiner linken Hand. Wollte er uns warnen? Vielleicht vor uns selber.

Wieder gehen Vladimir Guryanov (Klavier) und Eylon Kindler (Erzähler) auf eine musikalische Reise. Das wohl temperierte Klavier ist vor schroffem Wind geschützt und einige der besten Komponisten tragen passendes Schuhwerk.

Bitte warm anziehen und Schiff ahoi!

Freitag, 24. Mai 2024: After Hours (19.00 Uhr)

v.l.n.r.: Thomas Gröli (Piano), Marcos Gonzalez (Bass, Vocals), Stephan Fröhlicher (Trompete), Samuel Jäggi (Schlagzeug)

Das neu formierte Quartett rund um Stephan Fröhlicher (Tropmete), Marcos Gonzalez (Bass, Vocals), Thomas Gröli (Piano) und Samuel Jäggi (Schlagzeug) präsentiert ein farbenfrohes Bouquet an souliger, eingängiger Musik. Die Formation setzt auf überschaubare Strukturen, die genügend Raum für Interaktion und Improvisation geben. Dabei finden groovige Instrumentalstücke, ausgewählte Popsongs, wie auch brasilianische Volkslieder den Weg ins Repertoire. Die vier Musiker kennen sich bereits von diversen Formationen, so verschmelzen ihre unterschiedlichen musikalischen Wurzeln zu einer wohltuenden Einheit.