Feierabendkonzerte

Konzerte im Schuljahr 2022/23

Herzlich willkommen zur Fortsetzung unserer beliebten Feierabendkonzerte der Musikabteilung! Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Ehemalige und alle Musikinteressierten sind herzlich eingeladen.

Der Eintritt ist frei, es findet jeweils eine Kollekte statt. Im Anschluss an die Konzerte wird ein Apéro offeriert. Alle aktuellen Details zu den Konzerten finden sich jeweils unter den Konzertbeschreibungen.

Montag, 24. April 2023: z / art (19.00 Uhr)

Judith Bunk (Gitarre)

«federleicht, träumerisch zart und impressionistisch» (Schwäbische Post).

Mit Werken von John Dowland, Fernando Sor, Giovanni Zamboni und Nuccio D’Angelo nimmt Sie die Gitarristin Judith Bunk mit auf eine Reise in die sensible Klangwelt der klassischen Gitarre. Seit ihrer Kindheit mit der Gitarre vertraut und konzertant unterwegs, schloss sie ihr Master- und Solistendiplomstudium mit Auszeichnung ab, gibt regelmässig Solo- und Kammermusikkonzerte und ist Gewinnerin verschiedener Preise und Stipendien. Judith Bunk unterrichtet seit 2021 das Fach klassische Gitarre an der Kantonsschule Olten.

Dieses Feierabendkonzert findet um 19.00 Uhr im Musiktrakt (Music Hall) der Kantonsschule Olten statt. Im Anschluss sind alle Besuchenden zu einem Apéro eingeladen.

Freitag, 26. Mai 2022: Piano & Forte (19.00 Uhr)

v.l.n.r.: Eylon Kindler (Sprecher, Autor), Vladimir Guryanow (Klavier)

Lautes Denken mit kühlem Himbeersaft
«Eine seltsame Stille. Kein Mensch weit und breit. Leises Glockengeläute. Unten im Tal das Rauschen des Baches. In der Luft hing ein Zitronenduft, die Abendsonne versteckte sich routiniert hinter den breiten Baumwipfeln. Der Wind schlich durch das Rad einer verlassenen Windmühle und flüsterte ihr etwas in venezianischem Dialekt ins Ohr…»

Vladimir Guryanov und Eylon Kindler gehen auf eine musikalische Reise durch Raum und Zeit. Mit am Bord ein wohltemperiertes Klavier, der gute Wind und einige der besten Komponisten. Es wird gespielt, schwadroniert und laut gedacht. Wer kommt mit?

NEUES DATUM: Freitag, 16. Juni 2023: Triamisu (19.00 Uhr)

v.l.n.r.: Beat Escher (Geige), Noby Lehmann (Drums & Percussion), Tom Gröli (Keyboard)

TRISMA
Drei Musiker haben sich 2019 zu TRISMA formiert. Sie verweben Einflüsse von Jazz, World und Klassik zu einem einzigartigen Klangteppich mit ausdrucksstarken Melodien und phantasievollen
Soli. Die akustische und elektrische Violine übernimmt eine tragende Funktion bei der Reise in verschiedene musikalische Landschaften. Das Keyboard erweitert das musikalische Spektrum mit vielschichtigen Sounds und Soli. Subtile Drum- und Percussion-Grooves geben den energievollen Puls. Die Kompositionen, die vorwiegend von Beat Escher stammen, leben von phantasievollen Improvisationen und Interaktionen.